e-Shop
Öffnungszeiten und Preise

Kunst - Natur - Architektur

/ Nivel 1 DE

In einem Museum, das es sich zur Aufgabe macht, Sinne zu wecken, sind Natur und Architektur in harmonischer Koexistenz eng miteinander verknüpft.

Der ohne Zweifel herausragende architektonische Mittelpunkt auf Sa Bassa Blanca ist das nach den Entwürfen von Hassan Fathy (Alexandria,1900 – 1989, Kairo) errichtete Hauptgebäude. Sa Bassa Blanca, katalogisiert als denkmalgeschützt, ist ein im europäischen Kontext einzigartiges Gebäude, in ganz Europa gibt es nur diesen Bau Hassan Fathys. Fathy war zu Beginn des Projektes bereits 78 Jahre alt und hatte noch nie für Westeuropa konzipiert und gebaut. Es handelt sich um ein Bauwerk im hispanisch-maurischen Stil, Fathy nannte es eine „Ribat“, eine Festung. Vom Originalhaus, einem ehemaligen Landhaus, blieben nur die Außenmauern erhalten. Weiße Wände, Gewölbe und Kuppeln prägen die Terrassen des Gebäudes, das einen Innenhof mit Gärten und Springbrunnen aufweist. Fast alle Fenster sind Gitterfenster aus Holz, sogenannte „Mousharabhia“. Für Türen und Bodenfliesen wurden antike Elemente aus Andalusien, Nordspanien und Marokko verwendet.

In einem seiner Räume beherbergt das Museum Sa Bassa Blanca (msbb) eine wunderschöne „Mudejar“ Kassettendecke aus dem Jahr 1498, die zum Kulturerbe der Balearen erklärt wurde.

Das schon existierende „Aljub“, ein unterirdisches Wasserreservoir, hat man 1994 zum Ausstellungsraum umgebaut. 2007 wurde ein neuer, ebenfalls unterirdischer Bereich eröffnet. Beide Räume sind beeindruckend, doch mit der Architektur des berühmten Hassan Fathy können sie nicht konkurrieren.

Der Rosengarten des Hortus Conclusus hat dem OlivArt Platz gemacht. Damit stärken wir die Friedenssymbolik in msbb, die bereits durch die Taube präsent ist. Picasso zeichnete seine Friedenstaube mit einem Olivenzweig im Schnabel.

Der Olivenbaum ist eines der ältesten Symbole der Welt, unverändert im Lauf der Zeit und von zeitlosem Wert. Die Symbolik des Olivenbaums steht für Frieden, Fruchtbarkeit, Weisheit, Unsterblichkeit, Wohlstand und Erfolg. Die von den Jahrhunderten geformten Stämme bieten uns einen Park mit natürlichen Skulpturen von großer Schönheit.

Eine der besonderen Attraktionen, die ebenfalls Kunst und Natur perfekt miteinander verbinden, ist das Observatorium. Von dort hat man einen herrlichen Ausblick über die gesamte Bucht von Alcudia, und wenn der Besucher den dort befindlichen ehemaligen militärischen Beobachtungsposten betritt, entdeckt er die Installation der Fotografin Nilu Izadi: eine große „Camera Obscura“. Durch ein kleines Loch in der Wand und ein Objektiv tritt Licht in den verdunkelten Raum. Die Landschaft draußen wird spiegelverkehrt auf eine Art weißen hölzernen Bildschirm auf eine gekrümmten Wand an der gegenüberliegenden Seite des Raumes projiziert. Eine neue Möglichkeit, die wunderschöne Landschaft der Gegend zu genießen. Der Ort ist schwer zugänglich und nur nach Voranmeldung für kleine Gruppen von maximal sechs Personen mit Wandererfahrung zu besichtigen.

 

 

Nachrichten

Sondertermine, aktuelle Veröfentlichungen

Liebe Besucherinnen und Besucher, in der Karwoche 2025 hat das Museum besondere Öffnungszeiten:

das Museum ist geöffnet am:
Dienstag 15. April
Mittwoch 16. April
Freitag 18.  April
Samstag 19. April

das Museum ist geschlossen am:
Gründonnerstag 17. April
Ostersonntag 20. April

 

 

La Paloma, neues Buch von Yannick Vu

Ich bin in Saint-Paul-de-Vence aufgewachsen und diese Zeit hat meine Kindheit tiefgreifend geprägt. Das begehrteste Ziel war das Colombe d’Or, wo sich Künstler der bildenden Künste und des Kinos auf natürlichste Weise vermischten und die Essenz dieser goldenen Zeit verkörperten. Es wurde unser zweites Zuhause und es verging kein Tag, an dem wir es nicht besuchten oder dort aßen. Wir freundeten uns mit den Stars der Zeit an, insbesondere mit der Gründerin Titine, die auch eine der besten Freundinnen meines Vaters war.

Wir blieben mit ihr in Kontakt und als Ben 1984 sein erstes Colombe machte, wollte sie es sofort haben und hängte es an die Wand vor ihrem Zimmer im ersten Stock.

Im selben Jahr machte Ben eine weitere Version, die wir in unserem Innenhof in Sa Bassa Blanca aufstellten. Tony Snowdon gefiel es sehr und posierte darauf mit Judy Brittain während seines Aufenthalts in Sa Bassa Blanca, als er für eine Vogue-Reportage fotografierte.

Das brachte mich auf die Idee, diese Tradition fortzusetzen und den Lauf der Zeit durch den Fluss der Freunde aufzuzeichnen, eine Art konzeptuelle Arbeit über Zeit und Freundschaft. Wie Opalka, der damals mit derselben Galerie wie ich zusammenarbeitete, als er sich für sein „Programm“, sein „Lebensprojekt“ entschied: Dauer zu materialisieren, Zeit in ihrer Bewegung und ihrer Unumkehrbarkeit durch Zahlen zu manifestieren, die von der Einheit ausgehen. Vierzig Jahre später ist es an der Zeit, die Kraft der Freundschaft und des Friedens zu feiern, die die Paloma in den letzten 44 Jahren in unser Leben gebracht hat.

Yannick Vu

 

NEUES JAHR, NEUE ÖFFNUNGSZEITEN 🕒

NEU: Ab dem kommenden Februar wird das MSBB seine Öffnungszeiten ändern 📅

Das Museum ist von Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass die Galerien und die Kasse bereits um 17:30 Uhr schließen.

An Sonntagen und Montagen bleibt das Museum GESCHLOSSEN.

Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und freuen uns darauf, Sie bald willkommen zu heißen.

Im Norden Mallorcas bei Alcudia, ein wenig versteckt und eingebettet in ein Naturschutzgebiet, liegt das Museum Sa Bassa Blanca.
msbb - Museum Sa Bassa Blanca
The White Fortress Of Museo Sa Bassa Blanca

msbb

Museo Sa Bassa Blanca

Fundación Yannick y Ben Jakober

Free phone number:Teléfono gratuito:Telèfon gratuït:Kostenlose Telefonnummer: 900 777 001

Anmelden

Nutzungsbedingungen

Comprar Tickets